> Zurück
Die KLEINE HOFSCHULE
Wir möchten Sie ausdrücklich dazu ermuntern, selbst ein Thema anzubieten.
Ob Vortrag, Interview, Lesung oder anderes - Wir finden gemeinsam das passende Format und unterstützen bei allen technischen Herausforderungen.
Melden Sie sich gerne bei uns.
Kontakt: hofschule@gutbranderhof.de
Hofschul-Team: Ingeborg Haffert, Irmgard Radermacher, Wilfried Warmbrunn
Kleine Hofschule: Heizen mit Wärmepumpe - Vortrag des Energiewirtschaftlers Peter Klafka
Wann: | Donnerstag 18.08.2022 19:00-21:00 |
Typ: | Allgemein |
Ort: | |
Teilnehmer: |
Die eigene Heizung läuft mit Erdgas oder Öl? Bleibt es im nächsten Winter dann noch warm? Und wie schafft man den Umstieg auf eine klimaneutrale Heizung und Warmwasserbereitung? Zu Fragen um die Wärmepumpe hält der Aachener Energiewirtschaftler Peter Klafka einen Vortrag mit Basisinformationen zum Einsatz von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden.
Unter anderem wird auch erläutert, wie man selber prüfen kann, ob das eigene Haus oder die Wohnung auch ohne Fußbodenheizung für den Einsatz einer Wärmepumpe geeignet ist.
------------------------ Der Eintritt ist frei. Anmeldung: hofschule@gutbranderhof.de
------------------------
|
Die KLEINE HOFSCHULE
Die Idee dahinter ist, dass viele Menschen etwas Besonderes können oder wissen.
Wir bieten einen Ort, an dem dieses Wissen und Können mit anderen geteilt werden kann.
Das Angebot reicht von Vorträgen zum nachhaltigen Imkern über Erlebnis-
und Reiseberichte bis hin zu besonderen Einblicken in berufliche Alltage.
Wir bieten einen Ort, an dem dieses Wissen und Können mit anderen geteilt werden kann.
Das Angebot reicht von Vorträgen zum nachhaltigen Imkern über Erlebnis-
und Reiseberichte bis hin zu besonderen Einblicken in berufliche Alltage.
Wir möchten Sie ausdrücklich dazu ermuntern, selbst ein Thema anzubieten.
Ob Vortrag, Interview, Lesung oder anderes - Wir finden gemeinsam das passende Format und unterstützen bei allen technischen Herausforderungen.
Melden Sie sich gerne bei uns.
Kontakt: hofschule@gutbranderhof.de
Hofschul-Team: Ingeborg Haffert, Irmgard Radermacher, Wilfried Warmbrunn